Die Fußballer der SVSM triumphieren beim Sektionsturnier (v.l.n.r.): Oliver Pitnik, Michael Binter,
Christoph Blüher, Christoph Schermann, Philipp Reiter, Benjamin Saad, Dominik Jaklitsch, Severin
Bäck, HBM Johannes Rauch, Patrick Sitter, Michael Gaisbauer, Manfred Pallinger
Startseite
/
Aktuelles
/
So sehen Sieger aus!

So sehen Sieger aus!

Von Dominik Jaklitsch

Der Sport schreibt bekanntlich die besten Geschichten – nicht einmal die kühnsten Optimist:innen hätten im Vorfeld darauf gesetzt, dass die neu formierte Mannschaft der Sportvereinigung Sozialministerium (SVSM) nach vierjähriger Turnierpause mit acht Debütanten die Siegestrophäe in die Höhe stemmt und damit nach 19-jähriger Durststrecke Historisches erreicht!

Ein Traumstart in der Rolle des Gastgebers

Die Vorstellung, als komplett neu formierte Mannschaft in der Rolle des Veranstalters und Gastgebers in Anbetracht sehr starker Konkurrenz als souveräner Gruppensieger hervorzugehen, vor den Augen des Herrn Bundesministers Johannes Rauch im Semifinale eine Galavorstellung abzuliefern, im Finale die Favoriten des BMAW niederzuringen und vom Minister höchstpersönlich den von ihm gespendeten Siegespokal überreicht zu bekommen, hätte ich vor dem Turnier ehrlich gesagt eher in den Bereich der Träumereien eingeordnet. Der letzte Turniersieg der SVSM datiert schließlich aus dem Jahr 2005 – aber alles der Reihe nach!

Das Turnier kehrt zurück

Nach der langen Corona-Pause konnte in der Hallensaison 2023/24 endlich wieder ein Fußballturnier ausgetragen werden. Die 33. Auflage des traditionsreichen Sektionsturniers wurde im bewährten Modus mit acht Mannschaften aus der Bundesverwaltung in der Halle des Bundesamtsgebäudes Radetzkystraße 2 in Wien gespielt.

Mit dabei waren Debütanten wie Michael Binter, Michael Gaisbauer, Oliver Pitnik und weitere Teammitglieder, die einen bleibenden Eindruck hinterließen.

Gruppenspiele und Triumph im Halbfinale

Nach spannenden Gruppenspielen, darunter ein hart umkämpfter Sieg gegen das BKA (4:3) und ein souveräner Erfolg gegen das SMS (5:1), qualifizierte sich die SVSM für das Halbfinale. Dort lieferten sie vor den Augen von Bundesminister Johannes Rauch ihre beste Turnierleistung ab und deklassierten Statistik Austria mit 6:1.

Das Herzschlagfinale

Im Finale wartete das favorisierte BMAW-Team. In einem intensiven und taktisch geprägten Match sicherte Oliver Pitnik den entscheidenden Treffer zum 1:0-Sieg. Der anschließende Pokalgewinn wurde ausgelassen gefeiert – ein Moment, der allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird.

Endstand des Turniers

  1. Sozialministerium (SVSM)
  2. Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  3. Statistik Austria (STAT)
  4. Bundeskanzleramt (BKA)

Respekt für alle Beteiligten

Zu Gewinner:innen gehören immer auch Verlierer:innen. Allen Teams gebührt großer Respekt für ihre Leistungen. Für die SVSM markiert dieser Sieg nicht nur das Ende einer langen Durststrecke, sondern auch einen emotionalen Höhepunkt in der Teamgeschichte.

Die Fußballer der SVSM triumphieren beim Sektionsturnier (v.l.n.r.): Oliver Pitnik, Michael Binter, Christoph Blüher, Christoph Schermann, Philipp Reiter, Benjamin Saad, Dominik Jaklitsch, Severin Bäck, HBM Johannes Rauch, Patrick Sitter, Michael Gaisbauer, Manfred PallingerDie Fußballer der SVSM triumphieren beim Sektionsturnier (v.l.n.r.): Oliver Pitnik, Michael Binter, Christoph Blüher, Christoph Schermann, Philipp Reiter, Benjamin Saad, Dominik Jaklitsch, Severin Bäck, HBM Johannes Rauch, Patrick Sitter, Michael Gaisbauer, Manfred Pallinger

Die Mannschaft des SMS, vorne v.l.n.r.: Patrick Zingl, Emanuel Schinhan, Luka Lukac, Mjka Stefan; hinten v.l.n.r.: Janine Leika, Korbinian Groll, Adrian Sarközi, Fritz Gartner, Michael Potetz, Memduhcan Altundag

Die Mannschaft des SMS, vorne v.l.n.r.: Patrick Zingl, Emanuel Schinhan, Luka Lukac, Mjka Stefan; hinten v.l.n.r.: Janine Leika, Korbinian Groll, Adrian Sarközi, Fritz Gartner, Michael Potetz, Memduhcan Altundag

Neuigkeiten

Finde Artikel zu Sportevents und Unternehmungen.

Alle Neuigkeiten lesen

Jahreskarte Wien Museum 2025

Seitens des Wien Museum wurden der Sportvereinigung Sozialministerium auch für das Jahr 2025 wieder zwei Jahreskarten zur Verfügung gestellt.

Bild eines Archivregals mit alten Dokumenten

Mit der SVSM zur Akteneinsicht im Österreichischen Staatsarchiv

Vor allem der Archivbestand des Sozialministeriums seit 1917 ließ so manches Herz höher schlagen und erweckte den Forschungsdrang.

Ein Gruppenfoto von allen Teilnehmern des Businessruns 2022

Das war der Business Run 2022!

Beim Business Run 2022 erreichten wir mit 28 Teams einen neuen Teilnahme-Rekord. Dank toller Organisation und Unterstützung wurde der Lauf ein unvergessliches Erlebnis!

Wir freuen uns auf dich

Werde auch du Teil der SVSM und nimm an Kultur-Aktivitäten, Bewegungsangeboten und vielem mehr teil.

Mitglied werden