Die Velo-Gruppe der Sportvereinigung Sozialministerium (SVSM) startete heuer in die dritte Saison: Mit neuen Orten zu entdecken und Altbekanntem.
Die erste Fahrt unternahmen wir am 4. Mai in die Lobau, als der Mai noch sonnig warmes Wetter versprach. Wir haben uns am Anfang der Prater Hauptallee getroffen und fuhren durch die Hauptallee, mit viel Platz zum Nebeneinanderfahren und Plaudern, auf die Donauinsel. Von dort ging es weiter am Zentraltanklager Lobau vorbei in den Wald, wo wir mit einigen Trinkpausen eine schöne Runde drehten.
Bei der zweiten Ausfahrt am 20. Juni erwarteten uns ebenfalls strahlender Sonnenschein und heiße Temperaturen. Ziel war diesmal der Bisamberg beziehungsweise eigentlich der Weg rund um den Bisamberg. Wir trafen uns am Praterstern und fuhren über den neuen, breiten Radweg in der Lassallestraße auf die Donauinsel bis zur Nordbrücke.
Dann ging es quer durch Floridsdorf, am Bahnhof und Friedhof Jedlersdorf vorbei, nach Stammersdorf zum „Rund um den Bisamberg“-Radweg, der nur einen sehr kurzen Anstieg, aber viel schöne Aussicht hat. Nach einem kurzen Anstieg in Hagenbrunn ging es leicht bergab zu unserem Pausenplatz.
Am Rückweg legten alle, die Lust hatten, noch einen Stopp in einem Restaurant an der Neuen Donau ein, von dem aus ein wunderschöner Sonnenuntergang zu sehen war. Nach einem lustigen Abend ging es in der Dämmerung, mit vielen kleinen Fliegen im Gesicht, zurück in die Stadt.
Ziel der dritten Ausfahrt war – wie schon in den letzten Jahren – das Strombad Kritzendorf. Am 24. August trafen wir uns bei der Urania, um mit Rückenwind den Donaukanal und die Donau entlang nach Kritzendorf zu radeln. Im Strombad haben wir uns dann eine Ruhepause auf der Liegewiese gegönnt und uns zur Abkühlung von der Donau treiben lassen. Nach Getränken, Würsteln und Toast beim Buffet ging es in der Dämmerung wieder zurück nach Wien.
Das Organisationsteam vom SVSM Velo (Valerie Bösch, Christian Lacina und Lauri Metz) überlegt schon die nächsten Ausfahrten. Vorschläge, Touren-Tipps, Fragen und Feedback eurerseits sind gerne willkommen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an unseren zukünftigen Touren!